Chanel Métiers d'Art 2024-25 in Hangzhou, China „Ein Traum in Lack und Licht“. Geschichte von RUNWAY MAGAZIN. Foto/Video mit freundlicher Genehmigung von Chanel.
Bei Einbruch der Dunkelheit enthüllte Chanel am ruhigen Ufer des Westsees in Hangzhou seine 2024-25 Métiers d'art-Kollektion – eine atemberaubende Konvergenz von Geschichte, Kunstfertigkeit und Gabrielle Chanels beliebtesten Inspirationen. Hangzhou, eine historische Stadt voller Kultur und Herzschlag der technologischen Innovation Chinas, bot eine passende Kulisse für eine Kollektion, die die poetische Nostalgie antiker Coromandel-Raumteiler mit der avantgardistischen Handwerkskunst der Maisons d'art bei le19M verbindet.
Eine Reise von Paris nach Hangzhou
Die Métiers d'art-Kollektion, traditionell eine Hommage an Chanels unvergleichliches Savoir-faire, erhielt in diesem Jahr eine neue Dimension und war eine Hommage an Mademoiselle Chanels tiefe Affinität zu Coromandel-Paravents. Diese lackierten Meisterwerke, geschmückt mit aufwendigen Darstellungen der Natur und des täglichen Lebens, waren für Chanel mehr als nur Dekoration – sie waren Portale in eine andere Welt. Ein solcher Paravent, der Chanel sehr am Herzen lag und in ihrer Wohnung in der Rue Cambon 31 hing, zeigte den bezaubernden Westsee von Hangzhou. Diese poetische Verbindung machte den Ort zu einer natürlichen Wahl für die Präsentation der Kollektion und verwandelte die runway in ein Gewebe aus Faszination, Reisen und traumhaften Erkundungen.
Wim Wenders und die Kunst des Geschichtenerzählens
Um diese außergewöhnliche Enthüllung zu würdigen, hat der gefeierte Regisseur Wim Wenders seine visionäre Erzählkunst in einen Kurzfilm mit den Chanel-Botschafterinnen Tilda Swinton, Leah Dou und Xin Zhilei einfließen lassen. Der Film fängt das ätherische Zusammenspiel zwischen den Pariser Wurzeln der Kollektion und ihren chinesischen Inspirationen ein und verleiht der Pracht des Abends filmische Tiefe.
Die Handwerkskunst von le19M
Die Kollektion zeugt von sorgfältiger Handwerkskunst, einem Markenzeichen der Métiers d'art. Von langschultrigen Mänteln aus Samt und Satin bis hin zu Smokingjacken mit weißem Seidenfutter – jedes Stück trägt den unverwechselbaren Hauch von Kunstfertigkeit. Die phosphoreszierenden Borten von Atelier Montex, die Frackverzierungen von Paloma und die floralen Kamelienstickereien von Lesage erheben die Kleidungsstücke zu tragbarer Kunst. Stehkragen, Pagodenärmel und von der Coromandel-Region inspirierte Motive erinnern sowohl an Ost als auch an West und schaffen eine harmonische Dualität.
Eine Palette der Träume Chanel Metiers d'art 2024-25
Die Farbgeschichte war eine lyrische Hommage an die Coromandel-Bildschirme: Jadegrün, Rosa und Himmelblau spiegelten die Brillanz des Lacks wider, während verblasste Blautöne das plätschernde Wasser des West Lake widerspiegelten. Tiefes Schwarz und Braun erinnerten an die satte, samtige Patina antiker Hölzer und verliehen einen Hauch nächtlichen Mysteriums. Das Spiel der Texturen – gestickte Blumen, Goldspitze, plissierte Rüschen – bot ein sinnliches Erlebnis, das ebenso romantisch wie taktil war.
Zubehör mit Zweck
Accessoires untermauerten die Geschichte von Reisen und Intimität. Reisetaschen, Kosmetikkoffer und Overalls mit Coromandel-Motiven betonten den nomadischen Geist der Kollektion. Hüte von Maison Michel, wolkenförmige Perlenketten und kissenartige Handtaschen fügten eine skurrile Note hinzu, während Overknee-Stiefel und reflektierende Slipper von Massaro die Looks in der praktischen Eleganz verankerten, für die Chanel schon immer eingetreten ist.
Die Romantik der einbrechenden Nacht
Die Abendgarderobe war ein Triumph der Sinnlichkeit und Romantik. Sehr lange Kleider, Röcke mit plissierten Plastrons und Negligés spiegelten das traumhafte Thema der Kollektion wider. Spitzeneinlagen, Lackoberflächen und weiche Vliesstoffe zauberten eine beinahe himmlische Ruhe herauf und luden die Trägerin ein, sich der Fantasie von Chanels gepolsterter Traumlandschaft hinzugeben.
Eine universelle Einladung
Die 2024/25 Métiers d'art-Kollektion war mehr als eine Hommage an Gabrielle Chanels Inspirationen – sie war eine Einladung zu einer Reise nach innen, über Grenzen hinweg und durch die Zeit. Durch die Verbindung der Romantik chinesischer Lackkunst mit der Präzision der Pariser Handwerkskunst schuf Chanel eine Kollektion, die über die Mode hinausgeht und zu einer globalen Feier von Schönheit, Geschichte und Innovation wird.
Als der letzte Blick über die runway, schimmerte der Westsee in der Nacht von Hangzhou und spiegelte nicht nur die Brillanz der Kollektion, sondern auch den zeitlosen Reiz von Chanel wider.