Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2023 geändert, zuletzt überprüft am 15. März 2023 und gilt für Bürger und rechtmäßige ständige Einwohner der Vereinigten Staaten.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über Sie erhalten https://runwaymagazines.com. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir geben deutlich an, zu welchen zwecken wir personenbezogene daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
- Wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken.
- In Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, und fordern dies auch von Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten.
- Wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen speichern, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
1. Zweck und Kategorien von Daten
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Erweitern klicken)
1.1 Kontakt - Über Telefon, Post, E-Mail und / oder Webformulare
1.1 Kontakt - Über Telefon, Post, E-Mail und / oder Webformulare
Die folgenden Datenkategorien werden erfasst
- Vor- und Nachname
- Kontoname oder Alias
- Eine E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung
- Geolocation-Daten
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.2 Newsletter
1.2 Newsletter
Die folgenden Datenkategorien werden erfasst
- Vor- und Nachname
- Kontoname oder Alias
- Eine E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung
- Geolocation-Daten
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.3 Um gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können
1.3 Um gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können
Die folgenden Datenkategorien werden erfasst
- Vor- und Nachname
- Kontoname oder Alias
- Eine E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung
- Geolocation-Daten
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.4 Erstellen und Analysieren von Statistiken zur Verbesserung der Website.
1.4 Erstellen und Analysieren von Statistiken zur Verbesserung der Website.
Die folgenden Datenkategorien werden erfasst
- Vor- und Nachname
- Kontoname oder Alias
- Eine E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Informationen zu Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite, -anwendung oder -werbung
- Geolocation-Daten
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
2. Teilen mit anderen Parteien
Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an andere Empfänger weiter:
3. Offenlegungspraktiken
Wir geben personenbezogene Daten weiter, wenn wir aufgrund eines Gesetzes oder einer gerichtlichen Anordnung als Reaktion auf eine Strafverfolgungsbehörde im Rahmen anderer gesetzlicher Bestimmungen zur Bereitstellung von Informationen oder zur Untersuchung von Fragen im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit verpflichtet sind.
Wenn unsere Website oder Organisation übernommen, verkauft oder an einer Fusion oder Übernahme beteiligt wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer weitergegeben werden.
4. Wie wir auf Do Not Track-Signale und globale Datenschutzkontrolle reagieren
Unsere Website antwortet auf das Anforderungsfeld für DNT-Header (Do Not Track) und unterstützt dieses. Wenn Sie DNT in Ihrem Browser aktivieren, werden uns diese Einstellungen im HTTP-Anforderungsheader mitgeteilt und wir werden Ihr Browserverhalten nicht verfolgen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie auf unserer Opt-out-Einstellungen Website.
Wir haben einen Datenverarbeitungsvertrag mit Google geschlossen.
6. Sicherheit
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
7. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre persönlichen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.
9. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen. Wir werden die angeforderten Informationen erst nach Eingang einer überprüfbaren Verbraucheranfrage zur Verfügung stellen. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:
9.1 Sie haben folgende Rechte an Ihren personenbezogenen Daten
- Sie können einen Antrag auf Zugang zu den Daten stellen, die wir über Sie verarbeiten.
- Sie können der Bearbeitung widersprechen.
- Sie können eine Übersicht in einem häufig verwendeten Format über die Daten anfordern, die wir über Sie verarbeiten.
- Sie können die Berichtigung oder Löschung der Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder nicht oder nicht mehr relevant sind, oder die Einschränkung der Verarbeitung der Daten verlangen.
9.2 Ergänzungen
Dieser Abschnitt, der den Rest dieser Datenschutzerklärung ergänzt, gilt für Bürger und legale ständige Einwohner Kaliforniens (DNSMPI und CPRA).
Kalifornien
Kalifornien
Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie erfasst werden
Ein Verbraucher hat das Recht zu verlangen, dass ein Unternehmen, das personenbezogene Daten über den Verbraucher sammelt, dem Verbraucher Folgendes mitteilt:
- Die Kategorien persönlicher Informationen, die über diesen Verbraucher gesammelt wurden.
- Die Kategorien von Quellen, aus denen die persönlichen Informationen gesammelt werden.
- Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck zum Sammeln oder Verkaufen persönlicher Daten.
- Die Kategorien von Dritten, mit denen das Unternehmen personenbezogene Daten teilt.
- Die spezifischen persönlichen Informationen, die über diesen Verbraucher gesammelt wurden.
Das Recht zu erfahren, ob und an wen personenbezogene Daten verkauft oder weitergegeben werden
Ein Verbraucher hat das Recht zu verlangen, dass ein Unternehmen, das die persönlichen Daten des Verbrauchers verkauft oder diese zu geschäftlichen Zwecken weitergibt, dem Verbraucher Folgendes offenlegt:
- Die Kategorien persönlicher Informationen, die das Unternehmen über den Verbraucher gesammelt hat.
- Die Kategorien von persönlichen Informationen, die das Unternehmen über den Verbraucher verkauft hat, und die Kategorien von Dritten, an die die persönlichen Informationen verkauft wurden, nach Kategorie oder Kategorien von persönlichen Informationen für jeden Dritten, an den die persönlichen Informationen verkauft wurden.
- Die Kategorien persönlicher Informationen, die das Unternehmen zu geschäftlichen Zwecken über den Verbraucher offengelegt hat.
Das Recht auf gleichen Service und Preis, auch wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben
Ein Verbraucher hat das Recht zu verlangen, dass ein Unternehmen alle persönlichen Informationen über den Verbraucher löscht, die das Unternehmen vom Verbraucher gesammelt hat.
Ein Unternehmen, das von einem Verbraucher eine überprüfbare Aufforderung erhält, die persönlichen Informationen des Verbrauchers gemäß Unterabschnitt (a) dieses Abschnitts zu löschen, löscht die persönlichen Informationen des Verbrauchers aus seinen Aufzeichnungen und weist alle Dienstleister an, die persönlichen Informationen des Verbrauchers aus ihren Aufzeichnungen zu löschen.
Ein Unternehmen oder ein Dienstleister muss nicht der Aufforderung eines Verbrauchers nachkommen, die persönlichen Daten des Verbrauchers zu löschen, wenn es für das Unternehmen oder den Dienstleister erforderlich ist, die persönlichen Daten des Verbrauchers zu pflegen, um
- Schließen Sie die Transaktion ab, für die die persönlichen Daten erfasst wurden, stellen Sie eine vom Verbraucher angeforderte Ware oder Dienstleistung bereit oder erwarten Sie sie angemessen im Rahmen der laufenden Geschäftsbeziehung eines Unternehmens mit dem Verbraucher, oder schließen Sie auf andere Weise einen Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Verbraucher ab.
- Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, irreführenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten; oder die für diese Aktivität Verantwortlichen strafrechtlich verfolgen.
- Debuggen, um Fehler zu identifizieren und zu reparieren, die die vorhandene beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen.
- Üben Sie Redefreiheit aus, stellen Sie das Recht eines anderen Verbrauchers sicher, sein Recht auf freie Meinungsäußerung auszuüben, oder üben Sie ein anderes gesetzlich vorgesehenes Recht aus.
- Befolgen Sie das Datenschutzgesetz für elektronische Kommunikation von Kalifornien gemäß Kapitel 3.6 (beginnend mit Abschnitt 1546) von Titel 12 von Teil 2 des Strafgesetzbuchs.
- Nehmen Sie an öffentlichen oder von Fachleuten geprüften wissenschaftlichen, historischen oder statistischen Untersuchungen im öffentlichen Interesse teil, die alle anderen geltenden Ethik- und Datenschutzgesetze einhalten, wenn die Löschung der Informationen durch das Unternehmen wahrscheinlich unmöglich wird oder die Durchführung solcher Untersuchungen ernsthaft beeinträchtigt , wenn der Verbraucher eine Einverständniserklärung abgegeben hat.
- Üben Sie Redefreiheit aus, stellen Sie das Recht eines anderen Verbrauchers sicher, sein Recht auf freie Meinungsäußerung auszuüben, oder üben Sie ein anderes gesetzlich vorgesehenes Recht aus.
- Nur interne Verwendungen zu ermöglichen, die angemessen auf die Erwartungen des Verbrauchers abgestimmt sind, basierend auf der Beziehung des Verbrauchers zum Unternehmen.
- Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung.
- Andernfalls werden die persönlichen Daten des Verbrauchers intern auf eine rechtmäßige Weise verwendet, die mit dem Kontext vereinbar ist, in dem der Verbraucher die Informationen bereitgestellt hat.
Widerrufsrecht
Sie können eine Anfrage stellen, in der Sie uns anweisen, bestimmte personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, nicht offenzulegen. Weitere Informationen über die Möglichkeit, eine Opt-out-Anfrage zu stellen, finden Sie auf unserer Seite Opt-out-Einstellungen.
Finanzielle Anreize
Verkauf personenbezogener Daten an Dritte
Wir haben in den letzten 12 Monaten keine personenbezogenen Daten von Verbrauchern verkauft
Eine Liste der Kategorien, die wir in den vergangenen 12-Monaten für geschäftliche Zwecke veröffentlicht haben:
- Vor- und Nachname
- Kontoname oder Alias
- Eine E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Geolocation-Daten
10. Kinder
Unsere Website ist nicht dazu gedacht, Kinder anzulocken, und es ist nicht unsere Absicht, personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, die jünger sind als das Einverständnis ihres Wohnsitzlandes. Wir bitten daher Kinder unter dem Einwilligungsalter, keine personenbezogenen Daten an uns zu übermitteln.
11. Kontakt details
RUNWAY MAGAZINE
23-25 rue Jean Jacques Rousseau, 75001 Paris, Frankreich
Frankreich
Website: https://runwaymagazines.com
E-Mail: moc.senizagamyawnur@ofni
Telefonnummer: Bitte kontaktieren Sie per E-Mail
Anbau
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzrichtlinie gemäß DSGVO, EU & CCPA. Ihre Privatsphäre ist uns daher wichtig RUNWAY MAGAZINE ® hat die folgende Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) erstellt, um Sie darüber zu informieren, welche Informationen wir sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen RUNWAYMAGAZINES.COM („Website“), warum wir sie erfassen und wie wir sie verwenden. Die Begriffe „Sie“, „Ihr“, „Ihr“ und „Benutzer“ beziehen sich auf die Entität/Person/Organisation, die unsere Website nutzt. Wenn in dieser Richtlinie „wir“, „uns“ und „unser“ erwähnt werden, bezieht sie sich darauf RUNWAY MAGAZINE ® und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen. Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt unserer Allgemeine Dienstleistungen. Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder Anfragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte an uns unter [E-Mail geschützt]1. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR VON IHNEN ERHEBEN UND WARUM
Wir erfassen die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und diese Informationen sind für die angemessene Erfüllung der zwischen Ihnen und uns bestehenden vertraglichen Vereinbarung erforderlich und ermöglichen es uns, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wenn Sie unsere Website abonnieren, ein Formular senden oder ein Modul anzeigen, erfassen wir die IP Address zu Analysezwecken. Wir erfassen auch die E-Mail-Addresse und kann andere personenbezogene Daten erfassen, die in den Formularfeldern enthalten sind. Wenn Sie ein Abonnementformular absenden oder ein Modul anzeigen, bewahren wir die Daten 30 Tage lang auf. Alle gesammelten Daten können öffentlich angezeigt werden und wir senden sie an unsere Mitarbeiter oder Auftragnehmer, um die erforderlichen Maßnahmen auf der Grundlage der Formularübermittlung durchzuführen.2. INFORMATIONEN, DIE WIR AUTOMATISCH ERFASSEN
Wenn Sie unsere Website nutzen oder uns direkt kontaktieren, erfassen wir möglicherweise Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, über die Art und Weise, wie Sie sich auf unserer Website verhalten, die von Ihnen genutzten Dienste und wie Sie sie nutzen. Diese Informationen sind für die angemessene Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich, damit wir rechtlichen Verpflichtungen nachkommen können, und aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Funktionalitäten der Website bereitstellen und verbessern zu können.-
- Protokolldaten und Geräteinformationen. Wir erfassen automatisch Protokolldaten und Geräteinformationen, wenn Sie auf die Website zugreifen und diese nutzen, auch wenn Sie kein Konto erstellt oder sich angemeldet haben. Zu diesen Informationen gehören unter anderem: Internet Protocol (IP)-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, Datum /Zeitstempel, verweisende/beendende Seiten.
-
- Tracking-Technologien und Cookies. Wir verwenden Cookies, ISC (Quellenverfolgung), CI-Codes (Klickverfolgung), Tags. Wir sammeln auch automatisch Informationen über das Betriebssystem des Geräts, .
-
- Geolokalisierungsdaten. Wir sammeln Informationen über Ihren ungefähren Standort, der durch Daten wie Ihre IP-Adresse bestimmt wird, um Ihnen ein verbessertes Benutzererlebnis zu bieten. Diese Daten dürfen nur erfasst werden, wenn Sie mit Ihrem Gerät auf die Site zugreifen.
-
- Nutzungsinformationen. Wir verwenden ein Tool namens „Google Analytics“, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website zu sammeln (welche Seiten Sie besuchen, wie z. Folglich platziert Google, Inc. ein dauerhaftes Cookie in Ihrem Webbrowser, um Sie beim nächsten Besuch dieser Website als eindeutigen Benutzer zu identifizieren). Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte Google.
-
- Öffentlich verfügbare personenbezogene Daten.
3. WIE WIR IHRE DATEN VERWENDEN
Wir verarbeiten Ihre Daten unter Beachtung der allgemeinen Datenverarbeitungsgrundsätze. Wir können die Informationen, die wir über unsere Website sammeln, aus einer Reihe von Gründen verwenden, darunter:-
- um den Benutzer zu identifizieren
-
- um Statistiken zu erstellen und den Markt zu analysieren
-
- um die Datensicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern
-
- um geltende Gesetze einzuhalten
-
- Marketing anpassen
-
- um Dienstleistungen zu verbessern
-
- Unterstützung bieten
4. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN TEILEN KÖNNEN
Wir können Ihre Informationen an Dritte weitergeben, die wir verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen und zu unterstützen:-
- Soziale media und Werbung – Google AdSense
-
- Retargeting-Plattformen – Google Ads Remarketing
-
- Analytik – Google Analytics
-
- wenn dies gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben ist, ein Gerichtsbeschluss oder eine andere gerichtliche Genehmigung vorliegt;
-
- als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden, einschließlich zur Erfüllung der nationalen Sicherheits- und Strafverfolgungsanforderungen;
-
- im Zusammenhang mit dem Verkauf, der Übertragung, der Fusion, dem Konkurs, der Umstrukturierung oder einer anderen Umstrukturierung eines Unternehmens;
-
- um unsere Rechte, Interessen oder unser Eigentum oder das von Dritten zu schützen oder zu verteidigen; (e) um jegliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen zu untersuchen;
-
- und um die lebenswichtigen Interessen einer Person zu schützen.
5. COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und die Nutzung zu vereinfachen. Cookies ermöglichen es uns, Benutzer wiederzuerkennen und wiederholte Anfragen nach denselben Informationen zu vermeiden. Cookies können verwendet werden, um andere Funktionen wie Anzeigeeinstellungen zu handhaben, die verwendet werden, wenn ein Modul für eine bestimmte Zeit nicht angezeigt werden soll, ob der Benutzer zuvor einen Kommentar abgegeben hat, ob der Benutzer unter anderem abonniert hat, wenn die entsprechenden Einstellungen aktiviert sind. Bitte überprüfen Sie unsere Cookies (EU) um weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies zu erhalten. Weitere Informationen zum Löschen von Cookies sowie andere nützliche Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie auf der Website http://www.allaboutcookies.org/.6. INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN
Diese Website und unsere Dienste sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt oder an diese gerichtet. Wir sammeln nicht wissentlich Informationen von Minderjährigen oder fragen danach. Wir gestatten Minderjährigen nicht wissentlich, unsere Website oder Dienste zu nutzen. Wir werden alle Informationen löschen, von denen wir feststellen, dass sie von einem Minderjährigen gesammelt wurden. Bitte kontaktieren Sie uns über die unten stehenden Kontaktdaten, wenn Sie glauben, dass wir Informationen über einen Minderjährigen haben könnten.7. SENSIBLE INFORMATIONEN
Wir sammeln keine sensiblen Informationen wie politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, rassische oder ethnische Herkunft, genetische Daten, biometrische Daten, Gesundheitsdaten oder Daten zur sexuellen Orientierung. Bitte senden, laden oder übermitteln Sie uns keine sensiblen Daten und kontaktieren Sie uns über die nachstehenden Kontaktdaten, wenn Sie glauben, dass wir solche Informationen haben könnten. Wir haben das Recht, alle Informationen zu löschen, von denen wir glauben, dass sie sensible Daten enthalten könnten.8. LINKS VON DRITTANBIETERN
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Bitte lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien, um mehr darüber zu erfahren, wie sie Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, da wir ihre Richtlinien und Verarbeitungspraktiken für personenbezogene Daten nicht kontrollieren. Wir verwenden das Stackpath Content Delivery Network (CDN). Stackpath speichert möglicherweise Weblog-Informationen von Website-Besuchern, einschließlich IPs, UA, Referrer, Standort und ISP-Informationen von Website-Besuchern für 7 Tage. Dateien und Bilder, die vom CDN bereitgestellt werden, können von anderen Ländern als Ihrem eigenen gespeichert und bereitgestellt werden. Die Datenschutzerklärung von Stackpath finden Sie hier hier . Wir verwenden ActiveCampaign, um unsere Abonnentenlisten zu verwalten. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.activecampaign.com/privacy-policy/. Wir verwenden Aweber, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.aweber.com/privacy.htm. Wir verwenden Campaign Monitor, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.campaignmonitor.com/policies/#privacy-policy. Wir verwenden Constant Contact, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.endurance.com/privacy. Wir verwenden ConvertKit um unseren Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://convertkit.com/privacy/. Wir verwenden E-Newsletter, um unsere Abonnenten zu verwalten. Mehr darüber erfahren Sie hier https://wpmudev.com/project/e-newsletter/. Wir verwenden GetResponse, um unsere Abonnentenlisten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.getresponse.com/legal/privacy.html?lang=de. Wir verwenden HubSpot, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://legal.hubspot.com/legal-stuff. Wir verwenden iContact, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.icontact.com/legal/privacy. Wir verwenden Infusionsoft, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.infusionsoft.com/legal/privacy-policy. Wir verwenden Mad Mimi, um unseren Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://madmimi.com/legal/terms. Wir verwenden Mailchimp, um unsere Abonnentenliste zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://mailchimp.com/legal/privacy/. Wir verwenden MailerLite, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.mailerlite.com/privacy-policy. Wir verwenden Mautic, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.mautic.org/privacy-policy/. Wir verwenden Pinterest zum Teilen media. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://policy.pinterest.com/privacy-policy/. Wir verwenden reCAPTCHA, um Ihre Website vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy. Wir verwenden SendGrid, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://sendgrid.com/policies/privacy/. Wir verwenden SendinBlue, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.sendinblue.com/legal/privacypolicy/. Wir verwenden Sendy, um unsere Abonnenten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://sendy.co/privacy-policy. Wir verwenden Zapier, um unsere Integrationsdaten zu verwalten. Ihre Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://zapier.com/privacy/.9. ACHTUNG
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen und soweit dies anderweitig erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten 30 Tage lang, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, es sei denn, wir sind gesetzlich oder durch Vorschriften anderweitig verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren.10. SICHERHEIT
Wir haben Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, implementiert, einschließlich physischer, elektronischer und verfahrenstechnischer Maßnahmen. Unter anderem überwachen wir unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe. Ungeachtet der von uns ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen ist die Übertragung von Informationen über Internet, E-Mail oder SMS nicht vollständig sicher. Wir garantieren nicht den absoluten Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir empfehlen Ihnen daher, uns oder anderen keine sensiblen Informationen zur Verfügung zu stellen, von denen Sie glauben, dass deren Offenlegung Ihnen erheblichen oder irreparablen Schaden zufügen könnte. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit unserer Website oder unserer Dienste haben, können Sie uns gerne unter kontaktieren [E-Mail geschützt]11. DEINE RECHTE
Ihnen stehen eine Reihe von Rechten zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte sind:-
- Das Recht, auf die Informationen zuzugreifen, die wir über Sie haben. Wenn Sie auf Ihre von uns erfassten personenbezogenen Daten zugreifen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
-
- Das Recht, unrichtige Informationen über Sie zu berichtigen. Sie können Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, aktualisieren oder deren Löschung verlangen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
-
- Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Wenn wir zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung angewiesen sind, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bleibt hiervon unberührt.
-
- Das Recht, eine Beschwerde einzureichen. Sie können Fragen oder Beschwerden an die nationale Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzlandes richten, falls Ihre Rechte verletzt wurden. Wir empfehlen jedoch, zu versuchen, eine friedliche Beilegung des möglichen Streits zu erreichen, indem Sie sich zuerst an uns wenden.
-
- Das Recht, alle Sie betreffenden Daten zu löschen. Sie können aus berechtigten Gründen unverzüglich die Löschung der Daten verlangen, zB wenn die Daten für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.