Der Teufel trägt Prada – Musical – Eröffnungsgala“RUNWAY Übernahme". Geschichte von Runway Magazin. Foto/Video mit freundlicher Genehmigung: GettyImages / Dave Benett / Alan Chapman / Pradawestend / Danny Kaan / Craig Sugden / Dominion Theatre / Donatella Versace / Suzy Menkes.
Eine Nacht voller Mode, Theater und ikonischem Stil
Am 1. Dezember, an einem nieseligen Sonntagabend in London, prallten Mode, Theater und Musik im Dominion Theatre zur Premiere von Der Teufel trägt Prada: Das Musical. Dies war keine gewöhnliche Premiere; es war eine RUNWAY Übernahme, komplett mit Haute Couture, einer mit Stars gespickten Gästeliste und einem Anliegen, das Sir Elton John am Herzen liegt, dessen Elton John AIDS Foundation von der Gala profitierte. Vom Glamour des roten Teppichs bis zum theatralischen Spektakel auf der Bühne war dieser Abend dazu bestimmt, ein Meilenstein der Kreativität und des Stils zu werden.
Das Dominion Theatre – Londons neuestes Modezentrum
Das Dominion Theatre mit seiner prachtvollen Art-Deco-Außenfassade war Gastgeber einer Veranstaltung, die es mit jeder London Fashion Week aufnehmen könnte runway. Die Kameras blitzten, als die Gäste eintrafen und von den leuchtenden RUNWAY Logo dominiert den Eingang. Unter ihnen war Anna Wintour, die einen grünen Mantel von Prada trug. „Ich freue mich darauf, Elton zu unterstützen“, sagte Wintour. Sie bezeichnete das Musical als „unterhaltsam“, antwortete jedoch auf die Frage nach den Parallelen zur Modewelt mit ihrer ihr eigenen Zurückhaltung. „Es liegt an den Zuschauern und den Leuten, mit denen ich arbeite, zu entscheiden, ob es Ähnlichkeiten zwischen mir und Miranda Priestly gibt“, fügte sie hinzu und überprüfte ihren grünen Mantel von Prada.
Wintour war nicht die einzige, die für Aufsehen sorgte. Lily Collins glänzte in einem Kleid von Vivienne Westwood, eine Anspielung auf britische Mode vom Feinsten, während Donatella Versace mit ihrem unverkennbaren Glamour alle Blicke auf sich zog. Sir Elton John und David Furnish liefen Arm in Arm und begrüßten Gäste wie die Modekritikerin Suzy Menkes und die Kultdesignerinnen Zandra Rhodes und Betsey Johnson, die alle ihren eigenen maximalistischen Flair in den Abend brachten.
Im Art-Deco-Foyer herrschte reges Treiben, Champagnergläser klirrten, während Gespräche über das Spektakel des Abends geführt wurden. Suzy Menkes fasste es am besten zusammen: „Es ist die temperamentvolle Darstellung des Lebens in der Vogue. Aber was hält Anna Wintour von der Parodie ihres Lebens? Ich traute mich nicht zu fragen."
Die RUNWAY Erfahrung – Eine Show vor der Show
Den Gästen, die das Theater betraten, wurde mehr als nur eine Bühnenproduktion geboten. Sie stiegen die großen Treppen hinauf, die von RUNWAY MAGAZIN Banner, die zu einer Ausstellung von Couture-Kleidern von Pamella Roland führten. Die Kameras klickten wild auf die RUNWAY MAGAZIN Cover-Booth, wo Gäste ihren eigenen Magazin-Cover-Moment festhalten konnten – eine perfekte Mischung aus High Fashion und eindringlichem Storytelling.
Wir haben uns gefragt, ob Anna Wintour den Schritt wagen und ihre eigene Runway Magazin-Cover oder nicht?
Betsey Johnson gehörte zu den Ersten, die die Veranstaltung lobten. „Jeder in der Modebranche liebt die Show“, sagte sie. Über ihre eigene Karriere nachdenkend fügte sie hinzu: „Als ich den Film zum ersten Mal sah, dachte ich: Gott sei Dank habe ich das alles verpasst, denn das hätte ich nicht erleben wollen.“
Luke Evans, der walisische Schauspieler, bekannt für Schöne und das Biest, teilte seine Bewunderung für die kulturelle Wirkung sowohl des Films als auch des Musicals. „Es ist voller Charaktere und Egos“, bemerkte er. „Die Mode ändert sich ständig, aber die Leute an der Spitze ändern sich nie. Dies ist eine Art Insider-Version hinter den Kulissen.“
Die Aufführung – Ein modisches Spektakel
Als die Lichter gedimmt wurden und das Publikum seine Plätze einnahm, war die Magie von Der Teufel trägt Prada entfaltete sich auf der Bühne. Vanessa Williams lieferte eine beeindruckende Leistung als Miranda Priestly und verkörperte die legendäre Chefredakteurin von Runway Magazin mit Haltung und Wildheit. In eine Garderobe aus Blazern mit weiten Schultern, übergroßen Sonnenbrillen und Hermès-Handtaschen gehüllt, war sie der Inbegriff der High-Fashion-Einschüchterung.
Die Besetzung war ebenso fesselnd. Georgie Buckland brachte Wärme und Charme in ihre Rolle als Andy Sachs, der Assistent mit großen Augen, der in die Welt der Couture gestoßen wird. Matt Henrys Nigel bot eine herzliche Darstellung der Schwierigkeiten und des Humors, die es mit sich bringt, sich in der Branche zurechtzufinden. Aber es war Amy Di Bartolomeos Emily, die allen die Show stahl, mit beißendem Sarkasmus und Schlagfertigkeit, die das Publikum vor Lachen brüllen ließ. Ihre berüchtigte Käsewürfel-Diät und andere denkwürdige Eigenheiten aus dem Film ließen sich nahtlos auf die Bühne übertragen.
„Vanessa war immer die perfekte Besetzung für die Rolle der Miranda Priestly“, sagte Michelle Visage, amerikanische Sängerin und Radiomoderatorin. „Es gehört ihr absolut.“
Sängerin Beverley Knight fügte eine nachdenkliche Bemerkung hinzu: „Die Produktion ist brillant, aber ich glaube nicht, dass die Modebranche große Fortschritte gemacht hat, was die Wahrnehmung von Frauen unterschiedlicher Größe angeht.“
Elton Johns Hauch von Eleganz
Das Musical wäre ohne das kreative Genie von Sir Elton John, der die Musik und die Texte der Show komponierte, nicht komplett gewesen. Während das Publikum zu stehenden Ovationen aufstand, betrat John die Bühne, um seinen Mitarbeitern zu danken und einen ergreifenden Moment über seine gesundheitlichen Probleme zu erzählen. „Wie einige von Ihnen vielleicht wissen, hatte ich issues, und jetzt habe ich mein Augenlicht verloren“, er enthüllte. „Es fällt mir schwer, [die Produktion] zu sehen, aber ich höre sie gern, und heute Abend klang sie unglaublich.“
Seine Worte wurden mit tosendem Applaus aufgenommen, ein Beweis für sein bleibendes Erbe als Musikikone und seine Widerstandsfähigkeit angesichts von Herausforderungen.
Die After-Party des British Museum – Eine unvergessliche Nacht
Die Nacht ging im British Museum weiter, das sich in ein pulsierendes Modewunderland verwandelt hatte. Mini Cooper, die mit ikonischen Zitaten aus dem Film geschmückt waren, säumten die von rosa und roten Lichtern beleuchteten Hallen des Museums. Die Gäste schlürften Espresso Martinis und tanzten zu Live-Auftritten von Camp-Klassikern der Pointer Sisters und Tina Turner.
Betsey Johnsons farbenfroher Kommentar wiederholte sich, als sie sich unter die Menge mischte, tanzte und mit anderen Gästen plauderte. Währenddessen sinnierte Schauspieler Luke Evans über die anhaltende Anziehungskraft von Der Teufel trägt Prada: „Das liegt wahrscheinlich daran, dass sich die Mode ständig weiterentwickelt, die Geschichten von Ehrgeiz und Ego jedoch zeitlos sind.“
Auch wenn die Nacht voranschritt, konnte der Nieselregen draußen die Stimmung der Anwesenden nicht trüben. Die Gala, die in Verbindung mit dem Welt-AIDS-Tag und der Elton John AIDS Foundation stattfand, war mehr als nur eine Feier von Mode und Theater – sie war eine Erinnerung an die Macht der Kunst, zu inspirieren, zu unterhalten und etwas zu bewirken.
Fazit: RUNWAY Übernahme
Von der glühenden RUNWAY Logo, das die Gäste im Dominion Theatre zu Vanessa Williams eindrucksvoller Darstellung von Miranda Priestly begrüßte, der Premiere von Der Teufel trägt Prada: Das Musical war eine schillernde Feier der Kreativität. Im Mittelpunkt dieser sensationellen Produktion stand das visionäre Genie Jerry Mitchell, dessen Regie und Choreographie die Theatralik der Mode nahtlos mit dem elektrisierenden Drama der Bühne verknüpften. Mitchell, der kein Unbekannter darin ist, unvergessliche Broadway-Erlebnisse zu schaffen (Kinky Boots, Hairspray), verlieh der Show eine meisterhafte Note und verwandelte sie in ein faszinierendes Spektakel, das den kühnen Geist von Runway Magazin.
Die Erzählung von Der Teufel trägt Prada seit langem in Verbindung gebracht Vogue, aber diese Ära gehört endgültig der Vergangenheit an. Was einst ein Spiegelbild der Machtdynamik in der Mode war, hat sich in eine funkelnde, freudige Parodie verwandelt – eine Komödie, die die Eigenheiten und das Chaos einer Branche feiert, die sich selbst nicht mehr allzu ernst nimmt. Doch als der Vorhang dieser schillernden Produktion fiel, wurde klar, dass ein neues Kapitel in der kulturellen Evolution der Mode beginnt. In diesem Moment ging es nicht darum, die Vergangenheit wieder aufzugreifen, sondern die Zukunft neu zu erfinden. Mit Runway Magazin Neudefinition der runway Dieses Event war ein Erlebnis, das Tradition mit Innovation verbindet und modernes Geschichtenerzählen einbezieht. Es markierte mehr als nur einen Augenblick – es bereitete den Boden für eine mutige, kreative Ära.
Mit Jerry Mitchells kreativer Brillanz und Elton Johns gefühlvollen Kompositionen Der Teufel trägt Prada: Das Musical ist nicht nur eine Show – es ist eine epochenprägende Feier von Kunst, Ehrgeiz und Stil. Und für Runway Magazinwar es eine Erinnerung daran, dass es in der Zukunft der Mode nicht nur darum geht, die Geschichte zu erzählen – es geht darum, sie neu zu erfinden, sodass sie zu einem neuen kulturellen Narrativ der Mode wird.
Liebling, fabelhafter geht es nicht!