Giorgio Armani Privé Couture Frühling Sommer 2025

Giorgio Armani Privé Couture Frühling Sommer 2025 „Lumières„. Geschichte von RUNWAY ZEITSCHRIFT. Foto mit freundlicher Genehmigung: Giorgio Armani.

Eine Feier des Lichts und des Vermächtnisses

Giorgio Armani feierte den 20. Jahrestag von Armani Privé mit einer exquisiten Haute Couture-Kollektion, die Leuchtkraft in der Mode neu definierte. Die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025 mit dem Titel Lumièreswar eine poetische Meditation über das Licht – seine Bewegung, seine Reflexionen und seine Fähigkeit, Zeit und Raum zu überwinden.

Seit seiner Gründung im Jahr 2005 gilt Armani Privé als Kronjuwel des Armani-Imperiums, einem Reich, in dem der Meister moderner Eleganz frei mit der Kunst der Haute Couture experimentiert. Diese Jubiläumskollektion bildete da keine Ausnahme und lieferte 93 atemberaubende Looks, die vor ätherischer Erhabenheit und einer Meisterhaftigkeit in Form, Textur und Verzierung schimmerten.

1 Armani Prive Frühling Sommer 2025 Haute Couture Runway Magazine

2 Armani Prive Frühling Sommer 2025 Haute Couture Runway Magazine

Eine Kollektion, die begeistert

Das Lumières Kollektion war eine Erkundung der Ausstrahlung, durchdrungen von Armanis charakteristischer Zurückhaltung und Raffinesse. Von den fließenden Satinstoffen, die den Körper wie geschmolzenes Gold umhüllten, bis zu den aufwendigen, handgestickten Netzen, die über fließenden Hosenanzügen lagen, glänzten die Kleidungsstücke mit einer ruhigen, aber gebieterischen Brillanz. Paillettenkleider mit gewagten Ausschnitten und juwelenbesetzten Akzenten fingen bei jeder Bewegung das Licht ein und bestätigten Armanis beispiellose Fähigkeit, Eleganz ohne Übermaß zu schaffen.

Armanis charakteristische fließende Schnittführung blieb ein Eckpfeiler der Kollektion, neu interpretiert mit einem Hauch Extravaganz. Hosen – ein Armani-Klassiker – gab es in vielen Formen, von sanft plissierten und ballonartigen Silhouetten bis hin zu solchen, die in Stiefeletten mit Absatz gesteckt oder am Knöchel gerafft wurden, als Hommage an orientalische Einflüsse. Unter asymmetrischen Tuniken getragen, mit Jacken mit Pagodenschultern kombiniert oder mit zart strukturierten Westen getragen, strahlten diese Designs das ruhige Selbstbewusstsein aus, das die Armani-Frau seit langem auszeichnet.

Für die großen Momente bot die Kollektion eine Meisterklasse in Sachen Eleganz auf dem roten Teppich: weite Kleider, asymmetrisch drapierte Silhouetten und einschultrige Designs mit tiefem Ausschnitt und freiem Rücken. Armanis Vision von Sinnlichkeit ist nie offen provokativ; stattdessen verführt sie mit ihrer überragenden Leichtigkeit und tadellosen Ausführung.

3 Armani Prive Frühling Sommer 2025 Haute Couture Runway Magazine

4 Armani Prive Frühling Sommer 2025 Haute Couture Runway Magazine

Ein Palast, der einem Modekönig würdig ist

Die Enthüllung des Palazzo Armani war ein Ereignis für sich. Das stattliche, reich verzierte Hôtel Particulier in Paris bot den perfekten Rahmen für eine Kollektion dieser Größenordnung und unterstrich Armanis anhaltenden Einfluss im Bereich der Haute Couture. In der ersten Reihe der Show befanden sich langjährige Armani-Bewundererinnen, darunter Demi Moore, Jessica Biel, Coralie Fargeat und Marisa Berenson, die alle gekommen waren, um einen Designer zu feiern, der mit 90 Jahren immer noch auf dem Höhepunkt seiner kreativen Fähigkeiten ist.

Als Herr Armani sich in einem Smoking aus schwarzem Samt verbeugte, galt der Applaus nicht nur der Kollektion, sondern auch einem Erbe, das auf Präzision, Geschmack und einem unerschütterlichen Bekenntnis zur Eleganz aufbaut. Als einer der letzten verbliebenen Modeschöpfer seiner Zeit beweist Giorgio Armani weiterhin, dass seine Vision nicht nur beständig, sondern auch ewig leuchtend ist.

Bei LumièresGiorgio Armani hat bestätigt, was die Welt schon lange weiß: Bei Mode geht es nicht nur um Kleidung, sondern um Licht, Bewegung und die Kraft einer unauslöschlichen Vision.

Alle Looks ansehen Giorgio Armani Privé Couture Frühling Sommer 2025



Gepostet aus Paris, Quartier des Invalides, Frankreich.