Mokka-Mousse-Farbcode für 2025. Geschichte von Guillaumette Duplaix, Chefredakteurin von RUNWAY ZEITSCHRIFT.
Für 2025, die Pantone Color Institute ausgewählt PANTONE 17-1230 MOKKA-MOUSSE als seinen bestimmenden Farbton.
Leatrice Eiseman, Geschäftsführerin der Pantone Color Institute, beschreibt es wie folgt:
„Eine wunderschöne Farbe. Man möchte es probieren und weiß einfach, dass es köstlich sein muss. Man kann fast den Duft der Schokolade riechen, die im Ofen backt.“

Mokka-Mousse-Farbreferenzen
- CMYK: C: 0 | M: 27 | Y: 39 | K: 36
- HTML-CodeModell: #A47864
- sRGB (D65-Referenz): sR: 164 | sG: 120 | sB: 100

Die Ursprünge der Mokka-Mousse

Der Name Mocha Spuren zurück zu Mokha, eine historische Hafenstadt im Jemen, das im 1600. und 1700. Jahrhundert als wichtiger Knotenpunkt für den Kaffeehandel diente. Kaffee aus Mokka verbreitete sich über die Handelsrouten des Osmanischen Reichs weltweit und beeinflusste sowohl die Getränke- als auch die Esskultur.
Die Kombination von Kaffee und Schokolade wird oft zugeschrieben Italienische Konditoren des 17. Jahrhunderts und Schokoladenmousse selbst wurde erstellt von Der Schweizer Koch Charles Fazi, der für gearbeitet hat König Ludwig XVI. von Frankreich. Der Begriff „Mousse“ (französisch für „Schaum“) wurde später von der Koch Menon aus dem 18. Jahrhundert.
Interessanterweise erschien das Wort „Mousse“ erstmals in Englisch in Bezug auf die Bläschenbildung auf Sekt.


Der Mokka-Mousse-Farbton
Als Teil der braun-beige Familie, Mokka-Mousse wird ausführlicher in meinem Artikel über Beige: Seine Geschichte und Werte (Lesen Sie hier).
Die Vielseitigkeit dieses Farbtons ermöglicht die Anpassung an eine Vielzahl von Materialien und Branchen. Seine Wirkung hängt jedoch stark von den Farben ab, mit denen er kombiniert wird. Mocha Mousse existiert nicht isoliert; es gedeiht im Zusammenspiel mit komplementären Farbtönen.
Zwei wichtige visuelle Effekte von Mocha Mousse:
- Filmähnliche Qualität: Der Farbton verhält sich wie eine subtile Überlagerung und beeinflusst die Wahrnehmung.
- Volumetrischer Effekt: Seine Intensität ändert sich je nach Umgebungslicht und Farben.

Visuelle Interpretation von Mokka-Mousse:
Zum Beispiel Kaffee in einer Tasse mit Kaffee im Perkolatorstab und Kaffee in einem Mazagran. Diese 3 Behälter enthalten den gleichen Kaffee und dennoch bemerken Sie 3 Farbtöne:
Feuerzeug in der Kaffeemaschine
Dunkler in der Tasse
Noch dunkler im Mazagran.
Mokka-Mousse: Ein Chamäleon der Farbe
Das Überleben von Mocha Mousse in 2025 hängt von seiner Relativität zu umgebenden Farben. Wenn es vor verschiedenen Hintergründen platziert wird, kann es erscheinen als zwei völlig unterschiedliche FarbtöneDiese optische Täuschung ist eine faszinierendes Zeugnis der Psychologie der FarbwahrnehmungSchauen Sie sich dieses Beispiel an:

Schauen Sie sich das kleine Mocha Mousse-Quadrat an. Es erscheint in zwei verschiedenen Farben.
Kein menschliches Auge kann identische Farbblöcke vor kontrastierenden Hintergründen unterscheiden. Mocha Mousse – ein Hauch ständiger Neuerfindung.
Marketing & Kommunikation: Das Mokka-Mousse-Dilemma
Die Marketingstrategie von Pantone sorgt dafür, dass die ausgewählten Farbe des Jahres gewinnt branchenübergreifend an Bedeutung – mit Farbpaletten, Inspirationen für die Inneneinrichtung und Luxus branding Empfehlungen. Aber was bedeutet Mokka-Mousse im großen Marketingplan für Luxusmarken wirklich bieten?

In Interviews mit Branchenexperten gehen die Meinungen zu Mocha Mousse auseinander:
- Innenarchitekten Betrachten Sie es als einen kleinen Akzent und nicht als einen dominanten Farbton.
- Grafikdesigner haben Schwierigkeiten, es allein zu verwenden, und integrieren es oft in umfassendere Farbschemata.
- Modedesigner betrachten Sie es als eine 60er-Jahre-Rückblick, wodurch es veraltet erscheint.
Das Urteil? Mokka-Mousse kann nicht alleine stehen– es braucht Komplementärfarben, um zu gedeihen. Angesichts dieser Interviews ist klar, dass Mocha Mousse nicht allein „lebt“.
Eine Farbe, die unbedingt begleitet werden muss, da sie sehr kompliziert zu behandeln ist.

Anders als bei früheren Pantone-Farben des Jahres stellt Mocha Mousse einzigartige Herausforderungen dar. Es fehlt die universelle Anpassungsfähigkeit von Farbtönen wie Classic Blue oder Illuminating Yellow.
Mokka-Mousse in der Mode: Ein Vermächtnis vor 2025
Luxusmarken haben nicht gewartet, bis Pantone Mocha Mousse zum Trend erklärte.
Die Farbpalette von Chanel zeichnet sich seit langem durch tiefe Braun- und Beigetöne aus:
- Schwarz – Ihre Waisenhausuniform.
- Weiß – Ihr Kleid zur Erstkommunion.
- Gold – Die Kirchen von Byzanz.
- Beige – Die Strände von Deauville.
- Rot – Die Leidenschaft der Revolution.
Unter diesen Farbtönen findet Mocha Mousse dezent seinen Platz.

Fendi, bekannt für seine Meisterschaft in Brauntönen, hat Mocha Mousse bereits in seine Kollektionen aufgenommen – nicht nur als 2025 Trend, aber als Teil seiner permanentes Farbrepertoire. Zum Beispiel seine Frühjahr/Sommer-Kollektion 2019 enthielt Mokka-Mousse-Töne lange vor der Auswahl von Pantone.

Die Mokka-Mousse Tweedjacken mit Ellenbogenflicken sind ein zeitlos eleganter Trend. Obwohl Ellenbogenflicken früher nur den Stoff der Jacke an den Ellenbogen schützten, verleihen sie Ihrem Outfit heute eine stilvolle Note. Mokka-Mousse ist in diesem Stil bereits vorhanden.

Aufstrebende Designer werden zweifellos Um mit den Trends Schritt zu halten, verwenden Sie Mocha Mousse, aber diese Farbe definiert keine Ära – sie existiert lediglich innerhalb dieser.
Fazit: Die Mokka-Mousse-Denkweise
In meiner Forschung über Beigebin ich zu einer Schlussfolgerung gekommen, die auch für Mokka-Mousse gilt:
„Beige ist im Laufe der Geschichte sowohl für technische und psychologische Gründe. Technisch gesehen ist es wartungsarm und einfach herzustellen, was es in Zeiten wirtschaftlicher Rezession praktisch macht. Psychologisch gesehen ruft Beige ein Gefühl von Einfachheit und Ruhe hervor.“
Mocha Mousse spiegelt, ähnlich wie Beige, die aktuelle Ära des wirtschaftlichen Abschwungs wider. Dies offen zuzugeben, könnte jedoch als negativ angesehen werden. Pantones Entscheidung, diesen Farbton hervorzuheben, fördert stattdessen eine Botschaft der Ausgeglichenheit und Gelassenheit in unsicheren Zeiten.
Wird Mocha Mousse diese Mission bis 2025 erfolgreich durchführen? Nur die Zeit wird es zeigen.