Anlage Herbst Winter 2025-2026

Anrealage Herbst Winter 2025-2026 „Screen“ der American Cathedral. Geschichte von RUNWAY ZEITSCHRIFT. Foto mit freundlicher Genehmigung: Anrealage.

Kunihiko Morinaga hat es wieder geschafft. Anrealage, das japanische Label, das für bahnbrechende Mode und Technologie steht, präsentierte eine Kollektion, die wie eine optische Revolution wirkte. Die Herbst/Winter-Show 2025-2026, die in der atemberaubend schönen amerikanischen Kathedrale in Paris präsentiert wurde, war eine Kollision von Tradition und Futurismus, bei der Kimonos auf digital Bildschirme und Kleidungsstücke verwandeln sich in lebendige Mosaike aus Licht.

Eine schwarze Leinwand für die Zukunft

In dieser Saison führte Morinaga ein radikales Konzept ein: Kleidung als SCREEN—nicht nur Stoff, sondern eine Schnittstelle, ein Medium, eine Leinwand der unendlichen Veränderung. Die Idee? Schwarze Kleidungsstücke dienen als digital eine leere Tafel, die jede Farbe, jedes Muster oder jede Nachricht anzeigen kann und sich augenblicklich wie eine dynamische Werbetafel verändert. Das Konzept wirkt, als sei es den Seiten eines Cyberpunk-Romans entsprungen, und doch war es hier, in voller schneiderischer Pracht.

Für Anrealage war dies nicht nur eine ästhetische Übung, sondern auch eine philosophische. In einer Welt, in der Identitäten und digital Avatare verändern sich mit einer Fingerbewegung, warum sollte die Kleidung statisch bleiben? Mit Hilfe von LED Textilien, RGB-Garne, und innovative Kooperationen wurden Morinagas Kleidungsstücke wandelbar, entwickelten sich in Echtzeit weiter und legten sich nie auf eine einzige Form fest.

Licht und Stoff: Eine neue Art von Couture

Die Show war in zwei Akte gegliedert. Der erste präsentierte Silhouetten, die an blockige, pixelige Avatare, geschmückt mit auf Stoff projizierte Lichtmuster— sorgfältig von Hand nachgebildet durch traditionelle Weberei, Patchwork und VORERDE, ein nachhaltiger Textildrucker, der von Kyocera entwickelt wurde. Schuhe? Nicht nur Schuhe—3D-gedruckte, roboterähnliche, quadratische Strukturen aus biobasierten PU-Materialien die aussahen, als wären sie direkt aus dem Metaversum gekommen.

Aber es war das Buntglasmotiv das die Show stahl. Ein sorgfältig gestaltetes Patchwork-Look aus 10,000 winzigen Stoffresten stand Seite an Seite mit seinem schwarzer Samtzwilling, die plötzlich aufleuchtete mit digital Buntglasmuster, die die leuchtenden Rosettenfenster der American Cathedral widerspiegeln. Ein Modemoment, eingefroren in der Zeit – nur um sich im nächsten Augenblick wieder zu verwandeln.

Die Sammlung erreichte ein Crescendo von gestrickte LED-Tops funkeln wie juwelenbesetzte Schaltkreise. Zwei Models gingen im Gleichschritt, ihre Kleidungsstücke waren durch wandernde Lichtmuster miteinander verbunden. In der einen Sekunde: ein klares, kariertes Motiv. In der nächsten: ein pulsierendes optisches Bewegungsrauschen. Sechzig verschiedene Karokombinationen in nur 30 Sekundenund schuf eine visuelle Sprache, die nur in flüchtigen Momenten existierte.

Die Zukunft der Mode: Ein lebender Bildschirm

Im Kern, Die „SCREEN“-Kollektion von Anrealage ist eine Vision tragbarer Technologie, die nicht nur Trends folgt – sie erfindet die Definition von Mode neu. Arbeiten mit MPLUSPLUS, die Marke eingebettet etwa 10,000 Vollfarb-LEDs in Textilien, Entwicklung von stoffbasierten LCD-Panels, die sich nahtlos in Strickwaren, Jacken und Oberbekleidung integrieren lassen. Dies ist nicht die Zukunft – sie ist bereits da.

Das große Finale bestand aus Kleidungsstücken, die vollständig synchronisiert waren mit Rauschen im Fernseher, Farbbalken und Kaskaden digital Mosaik, die eine Welt heraufbeschwört, in der Mode nicht nur eine Industrie ist, sondern ein KommunikationswerkzeugMuster geblinzelt, zerstreut, reformiert, dann wieder schwarz – eine poetische Erinnerung daran, dass in dieser Ära der digital Mode, nichts ist jemals wirklich endgültig.

1 Anrealage Herbst Winter 2025 2026 Runway Magazine

2 Anrealage Herbst Winter 2025 2026 Runway Magazine

Mode, Technologie und Konzeptkunst

Kunihiko Morinaga ist seit langem ein Visionär, Überbrückung der Kluft zwischen Mode, Technologie und Konzeptkunst. Doch mit der Kollektion „SCREEN“ führt er den Diskurs weiter. In einer Zeit, in der digital und physische Identitäten verschwimmen, wo KI-generierte Mode die Handwerkskunst bedroht und wo Nachhaltigkeit keine Option mehr ist, schlägt Anrealage eine alternative Realität – wo Kleidung lebendig, anpassungsfähig und unendlich ausdrucksstark ist.

Ob sich diese Technologie durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Anrealage hat wieder einmal bewiesen, dass Mode mehr ist als nur Stoff – sie ist eine Idee, eine Vision und in diesem Fall eine Leinwand unendlicher Möglichkeiten.

Alle Looks Anrealage Herbst Winter 2025–2026 ansehen



Gepostet aus Paris, 4. Arrondissement, Frankreich.