Haute Couture-Definition: Nach dem Oxford-Wörterbuch ist Haute Couture teure, modische Kleidung, die von führenden Modehäusern hergestellt wird. aus dem Französischen, wörtlich "hohe Schneiderei".
Die Vulgarität dieser Definition ist nicht nur irreführend, sondern auch ziemlich gefährlich, da jeder mittelmäßige Designer, der mit einigen gestickten Anwendungen lange Kleider nähen kann, sie als „Haute Couture“ bezeichnen und dem Markt zu einem hohen Preis anbieten kann. Wie viele Designer aus den USA, Australien oder China nennen ihre langen Kleider und ihre Schneiderei „Haute Couture“ - Millionen. Aber keiner von ihnen ist wirklich nah dran, auch nur als "Couture" bezeichnet zu werden.

Haute Couture ist nicht nur „hohe Schneiderei“, nicht einmal die Kreation exklusiver Maßkonfektion. Haute Couture ist High-End-Mode, die von Anfang bis Ende von Hand gefertigt wird, aus hochwertigen, teuren, oft ungewöhnlichen Stoffen hergestellt und mit äußerster Liebe zum Detail genäht und von den erfahrensten und fähigsten Näherinnen fertig gestellt wird – oft mit zeitaufwendigem Einsatz , von Hand ausgeführte Techniken, verziert mit Stickereien und anderen künstlerischen Techniken.

Und nicht nur das. Der Begriff Haute Couture ist gesetzlich geschützt und wird vom Chambre de Commerce und der Industrie de Paris definiert. Das Chambre Syndicale de la Haute Couture ist definiert als „die Regulierungskommission, die festlegt, welche Modehäuser als echte Haute Couture-Häuser gelten können“. Ihre Regeln besagen, dass nur „die Unternehmen, die auf der Liste aufgeführt sind, die jedes Jahr von einer Kommission mit Sitz im Industrieministerium erstellt wird, berechtigt sind, das Label Haute Couture in Anspruch zu nehmen“.

Die Chambre Syndicale de la Couture Parisienne ist eine Vereinigung von Pariser Couturiers, die 1868 als Ergebnis mittelalterlicher Zünfte gegründet wurde und ihre Mitglieder in Bezug auf Fälschungen von Stilen, Öffnungszeiten von Sammlungen, Anzahl der vorgestellten Modelle, Beziehungen zur Presse und Fragen von regelt Recht und Steuern sowie Werbemaßnahmen. Die Gründung der Organisation wurde durch bewirkt Charles Frederick Worth.

Nach einer Entscheidung vom 23. Januar 1945 wurde die Bezeichnung «Haute Couture» zu einer gesetzlich eingetragenen Ursprungsbezeichnung und kann nicht von anderen Organisationen oder Modehäusern / Designern verwendet werden, die nicht zum Haute Couture Syndicate gehören.

Um sich das Recht zu verdienen, sich selbst als Couture-Haus zu bezeichnen und den Begriff Haute Couture in seiner Werbung und auf andere Weise zu verwenden, sollte Designer oder Modehaus die Mitgliedschaft in der Chambre Syndicale de la Haute Couture beantragen und bestimmte Regeln befolgen:
- Design auf Bestellung für Privatkunden mit einer oder mehreren Armaturen;
- Habe einen Workshop (Atelier) in Paris das beschäftigt mindestens 15 Mitarbeiter in Vollzeit;
- Mindestens 20 hauptberufliche Techniker haben;
- Präsentieren Sie während der Haute Couture-Modewochen in Paris im Januar und Juli in jeder Modesaison in Paris eine Sammlung von mindestens 15 Originalentwürfen.
Jedes Jahr werden die Mitgliederlisten geändert. Listen der Haute Couture-Designer finden Sie hier.

Designer von langen Kleidern oder Brautkleidern können seine Arbeit also natürlich als „High Fashion“ oder „Couture“ bezeichnen, aber niemals als „Haute Couture“. In Italien zum Beispiel High-Fashion-Designer / Modehäuser, die einzigartige Kleidungsstücke kreieren, die der Tradition für Exzellenz folgen und „Alta Moda“ genannt werden.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Haute Couture Kollektionen hier.