Zegna Herbst Winter 2025-2026

Zegna Herbst Winter 2025-2026 „Die Legende von Vellus Aureum“. Geschichte von Eleonora de Gray, Chefredakteurin von RUNWAY MAGAZIN. Foto mit freundlicher Genehmigung: Getty Research Institute / Zegna.

Die Legende vom Goldenen Vlies

Die Geschichte vom Goldenen Vlies oder Aureum vellus, hat die Fantasie von Generationen beflügelt und ist über seine Ursprünge in der griechischen Mythologie hinaus zu einem Symbol für Exzellenz, Transformation und Streben nach dem Unerreichbaren geworden. Es hat seine Wurzeln in Legenden und ist tief in den alchemistischen Traditionen der Renaissance verwurzelt. Es dient sowohl als Erzählung als auch als Metapher für die ständige Suche nach Perfektion.

Ursprünge in der Mythologie

In der griechischen Mythologie war das Goldene Vlies der kostbarste Besitz von Chrysomallos, einem goldhaarigen, geflügelten Widder, den die Götter gesandt hatten, um Phrixos und Helle zu retten, zwei Kinder, die von einer eifersüchtigen Stiefmutter zum Tode verurteilt worden waren. Chrysomallos brachte Phrixos in Sicherheit nach Kolchis, wo der Widder aus Dankbarkeit Zeus geopfert wurde. Sein glänzendes, mit göttlichen Eigenschaften ausgestattetes Vlies wurde in einem heiligen Hain aufgehängt und von einem Drachen bewacht. Für Jason und die Argonauten wurde die Bergung des Vlieses zu einer entscheidenden Heldentat, die das Streben nach höchster Leistung und Belohnung symbolisierte.

Im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert erwachte die Legende vom Goldenen Vlies in der alchemistischen Philosophie zu neuem Leben. Sie wurde zum Symbol des Steins der Weisen, der mythischen Substanz, die unedle Metalle in Gold verwandeln und ewiges Leben schenken kann. Salomon Trismosin, ein Alchemist der Renaissance und bekannter Lehrer von Paracelsus, bezog sich in seinem bahnbrechenden Werk auf diese Symbolik. Aureum vellus (1598). Die deutsche Ausgabe mit dem Titel Guldin Schatz und Kunstkammer, legte einen grundlegenden Text für das europäische alchemistische Denken fest.

Symbolik und moderne Resonanz

Das Goldene Vlies verkörpert in der Mythologie und in der alchemistischen Tradition die Idee der Metamorphose – ein unermüdliches Streben nach Verfeinerung und den Mut, sich auf beschwerliche Missionen einzulassen. Es ist kein Zufall, dass die berühmtesten Alchemisten der Renaissance das Vlies als Metapher für ihre transformative Arbeit annahmen, bei der sie die materielle und die spirituelle Welt in Einklang brachten. Trismosins Autobiografie, die dem Druck von 1598 beilag, untermauerte seinen Ruf als Besitzer des Steins der Weisen und festigte seine Rolle als Hüter des alchemistischen Erbes.

Diese Mischung aus antikem Mythos und Renaissance-Alchemie findet auch heute noch in modernen Erzählungen über Handwerkskunst und Exzellenz ihren Widerhall. Das Goldene Vlies und seine alchemistische Interpretation als Symbol der Reinheit und Transformation dienen als kraftvolle Metapher für das unermüdliche Streben nach Perfektion – eine Geschichte, die sich nahtlos in das Ethos von ZEGNA und seine Vellus Aureum Legende.

Die Legende, die über die Jahrhunderte weitergegeben wurde, wird zu mehr als einer Geschichte mythischen Heldentums. Sie entwickelt sich zu einer zeitlosen Erzählung der Transformation, einem Sinnbild der Meisterschaft und einer Einladung, nach Größe zu streben. Alchemistische Wiedergeburt und Exzellenz wurden neu erfunden von Alexander Sartori in der ZEGNA-Kollektion Herbst/Winter 2025–2026, die die Fäden aus Mythos, Kunst und moderner Handwerkskunst zu einem neuen Goldenen Vlies für die Gegenwart verwebt.

1 Zegna Herbst Winter 2025 2026 Runway Magazine

2 Zegna Herbst Winter 2025 2026 Runway Magazine

3 Zegna Herbst Winter 2025 2026 Runway Magazine

4 Zegna Herbst Winter 2025 2026 Runway Magazine

ZEGNAs Die Legende von Vellus Aureum

Die Legende des Vellus Aureum ist ein Konzept, das vom Luxusmodehaus ZEGNA übernommen wurde und dessen Engagement für herausragende Wollverarbeitung widerspiegelt. Der Begriff „Vellus Aureum“ bedeutet „Goldenes Vlies“ und ist von der griechischen Mythologie inspiriert, in der das Goldene Vlies Widerstandskraft, Triumph und Perfektion symbolisiert. In der Sage war das Goldene Vlies der wertvolle Besitz eines geflügelten Widders und stellte eine ultimative Belohnung für diejenigen dar, die außergewöhnliche Leistungen vollbrachten.

ZEGNAs Vellus Aureum steht für ihr Streben nach den feinsten Wollfasern, eine Tradition, die von ihrem Gründer Ermenegildo Zegna initiiert wurde. 1963 rief er in Australien die Ermenegildo Zegna Wool Trophy Awards ins Leben, um Wollproduzenten zu ermutigen, Wolle höchster Qualität zu produzieren. Die außergewöhnlichsten Vliese, die sich durch ihre bemerkenswerte Feinheit auszeichnen, werden als „Vellus Aureum“ bezeichnet. Insbesondere in 2023Mit einem einzigen Wollvlies mit einer Feinheit von 9.4 Mikrometer wurde ein Weltrekord erzielt.

Dieses Engagement für höchste Qualität wird auch durch die Vellus Aureum-Trophäe veranschaulicht, die 2002 für Wolle mit einer Feinheit von unter 13.9 Mikrometer eingeführt wurde. Die Trophäe, die vom Schweizer Künstler Not Vital entworfen und 2013 von der amerikanischen Künstlerin Kiki Smith neu interpretiert wurde, würdigt die außergewöhnliche Handwerkskunst der Wollproduzenten.

Durch die Umarmung der Vellus Aureum Ethos, ZEGNA zollt seinem Erbe der Exzellenz Tribut und verbindet nahtlos Tradition mit Innovation, um Maßstäbe in der Luxusmode neu zu definieren. Unter der visionären Führung von Alessandro Sartori verwandelt die ZEGNA Herbst-Winter-Kollektion 2025-2026 moderne Herrenmode mit einer harmonischen Verschmelzung von Tradition und zeitgenössischem Design. Sartoris kreative Vision, sorgfältige Handwerkskunst und der bahnbrechende Einsatz von Naturfasern spiegeln die alchemistische Essenz von Vellus Aureum, symbolisiert das Streben nach transformativer Perfektion. Die Kollektion ist vom legendären Goldenen Vlies inspiriert und umfasst satte Texturen, nuancierte Farbtöne und Designs, die das Zusammenspiel von Natur und Kunstfertigkeit feiern. Jedes Stück ist ein Beweis für ZEGNAs unerschütterliches Engagement für Exzellenz und webt eine majestätische Geschichte von Wiedergeburt und Transformation in das Gewebe der zeitgenössischen Mode ein.

Alle Looks anzeigen Zegna Herbst Winter 2025-2026



Gepostet aus Mailand, Municipio 1, Italien.