Geschichte des Rocks von RUNWAY MAGAZIN ®
DER ROCK
Es ist ein Unisex-Kleidungsstück, das an den Hüften oder an der Taille befestigt ist, um den gesamten oder einen Teil des Unterkörpers ohne Teilung für jedes Bein zu bedecken und ohne dass im Prinzip die Unterkanten geschlossen sind. Je nach Kultur wird der Rock bevorzugt von Männern (Kilt, Sapeta, Sarong usw.) oder von Frauen (Sari usw.) getragen.
der Kilt


der gerade Rock
Der klassischste Rock wird alleine oder mit einer Jacke getragen, um einen Schneider zu bilden. Es ist einfach verdoppelt und auf dem Rücken geteilt, um die Bewegungen nicht zu behindern


Die Rocksonne


das Rockhöschen
Die Hosen oder Hosen werden vom Rock selbst integriert und verdeckt. Es erschien 1890, um Frauen das Fahrradfahren zu ermöglichen, und war lang und aufgedunsen. Es wurde 1931 in verkürzter Form für Tennis verwendet und ist ein Kleidungsstück, das ein sportliches Image bewahrt


Der Faltenrock
Der Rock ist gerade oder ausgestellt und faltet sich, er wird oft mit Uniformen von Schulmädchen in Verbindung gebracht, vorzugsweise Marineblau. Synthetische Stoffe ermöglichen heutzutage die Beständigkeit von Falten

Der Brieftaschenrock